Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Erstellung eines umfassenden, integrierten und langfristigen Konzeptes für das Wild- und Jagdmanagement in Abstimmung mit dem Gemeindeförster und den Jagdpächtern, das den Belangen von Wald und Wild Rechnung trägt.
- Umsetzung der Jagdstrategie unter Beteiligung aller relevanter Partner.
- Information und Beratung der Jagdpächter.
- Information des Tourismus und Beratung zu einem Konzept, das ein attraktives Angebot für die Besucher mit einer wildtierverträglichen Besucherlenkung verbindet. Berücksichtigung des Naturschutzes bei der Lebensraumgestaltung und Vertretung der Ansprüche des Wildes und Belange einer nachhaltigen Nutzung in einschlägigen Beratungen.
- Wildschadensmanagement sowie Ausbau und Pflege von Wildäsungsflächen und Jagdeinrichtungen mit digitaler Dokumentation.
- Mitwirkung an der zukunftsfähigen Ausrichtung des kommunalen Forstbetriebes einschließlich der Entwicklung von Empfehlungen zur Berücksichtigung (der Lebensansprüche) des Wildes im laufenden Betrieb.
- Abstimmung und Kommunikation mit den benachbarten Revierinhabern und der Rotwildhegegemeinschaft.
- Aktive Beteiligung an der Erfüllung des jährlichen Abschussplans.
- Interesse und die Bereitschaft, auch Aufgaben im forstlichen Bereich zu übernehmen.
- Starkes Interesse, das Potenzial dieser Stelle und dieser Aufgaben zu entwickeln.
- Erweiterungen bzw. Änderungen der Aufgaben bleiben vorbehalten.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Revierjägerin/zum Revierjäger und ggfs. Weiterqualifizierung zur Revierjagdmeisterin/zum Revierjagdmeister.
- Sie sind flexibel und bereit Ihre Arbeitsweise und Arbeitszeiten den jeweiligen Anforderungen und Gegebenheiten der Tätigkeit dynamisch anzupassen.
- Nachweisbare Erfahrung im Bereich Wild- und Jagdmanagement mit dem Schwerpunkt Rotwild.
- Grundlegende Kenntnisse in den Abläufen der Forstwirtschaft.
- Eignung und Bereitschaft zu einem anspruchsvollen Revierdienst.
- Gute Kommunikation, erfolgreiche Verhandlungsstrategien und bewährtes Konfliktmanagement.
- Bereitschaft zu einer konstruktiven und kollegialen Teamarbeit.
- Qualifizierungen, die für diese Stelle relevant sind, z.B. Führerscheine B, BE und/oder T.
Das erwartet Sie
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a.
- Intensive Einarbeitungszeit.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Arbeitsklima.
- Familienfreundliche Gleitzeitregelung.
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Fahrradleasing.
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Flache Abstimmungs- und Entscheidungsstrukturen.
Unser kleines Team im Herzen
der Eifel freut sich auf Sie !