Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sachbearbeitung und Koordination der Aufgabenbereiche Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz sowie organisatorischer Brandschutz.
- Abstimmung und Zusammenarbeit bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
- Organisation und Begleitung von Arbeitsplatzbegehungen, auch für die Außenstellen.
- Planung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen.
- Organisation der Aus- und Fortbildung der Sicherheitsbeauftragten, Brandschutzbeauftragten und Ersthelfern.
- Durchführung von Unterweisungen nach dem Arbeitsschutzgesetz.
- Unterstützung im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) als Ansprechpartner.
- Bei Bedarf Unterstützung des Personalbüros bei allen anfallenden Tätigkeiten.
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren.
- Idealerweise bereits Vorkenntnisse im genannten Aufgabenbereich oder Bereitschaft, sich selbstständig in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten.
- Kommunikationsstärke und ein kooperativer Arbeitsstil.
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität.
- Selbständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreude.
- Kenntnisse der MS-Office-Standardprogramme.
- Ein fundierter Überblick über die Prozesse in einer Verwaltung bzw. die Bereitschaft, sich diesen zu verschaffen, wird vorausgesetzt.
- Pkw-Führerschein Klasse B.
Das erwartet Sie
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a.
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Arbeitsklima.
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing.
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung.
Unser kleines Team im Herzen
der Eifel freut sich auf Sie !